Diese Forderungen haben wir im Hinblick auf die kommende Kommunalwahl im September 2025 formuliert. Sie sind aus der Erkenntnis entstanden, dass Politik und Verwaltung in Dortmund seit vielen Jahren ihrer Verantwortung gegenüber armen und obdachlosen Menschen gegenüber absolut nicht gerecht werden. Im Gegenteil, der OB und die meisten Ratsfraktionen, getrieben durch die Partikularinteressen einer kleinen … Forderungen von Schlafen statt Strafen an die Lokalpolitik in Dortmund (Stand: April 2025) weiterlesen
Kategorie: Infos
Pressemitteilung zu geplanten Mahnwachen/Veranstaltungen im März/April
Die Initiative “Schlafen statt Strafen“ lädt in den kommenden Wochen die interessierte Stadtbevölkerung, speziell aber Menschen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße, zu drei öffentlichen Veranstaltungen ein. Mit zwei Mahnwachen am 27.3. und am 3.4. sowie einer Diskussionsrunde am 12.4. soll ein Bogen gespannt werden zwischen der Erinnerung an Menschen, die aufgrund von Obdachlosigkeit und Gewalt … Pressemitteilung zu geplanten Mahnwachen/Veranstaltungen im März/April weiterlesen
Pressemitteilung zum Tag der wohnungslosen Menschen am 11.9.
"Schlafen statt Strafen" lädt zur Mahnwache ein anlässlich des "Tages der wohnungslosen Menschen" am 11.09. von 18 bis 20 Uhr auf dem Westenhellweg zwischen Thiergalerie und Westenhellweg 86-88. "Wir möchten den "Tag der wohnungslosen Menschen" nutzen, um auf die Situation obdachloser und wohnungsloser Menschen aufmerksam zu machen. Immer wieder sind obdachlose Menschen Gewalt ausgesetzt. Menschen, … Pressemitteilung zum Tag der wohnungslosen Menschen am 11.9. weiterlesen
Programm des Protestcamps
Dortmunder Straßen-Karte
Auf der folgenden Karte haben wir angefangen, Punkte zusammenszutragen, die für die Menschen auf der Straße besonders relevant sind. Einerseits Infrastruktur FÜR obdachlose Menschen. Und andererseits Infrastruktur GEGEN obdachlose Menschen und Punkte mit besonders hohem Kontroll- und Verdrängungsdruck. Vollbildanzeige (neuer Tab) Die Karte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: Dezember 2022 Falls … Dortmunder Straßen-Karte weiterlesen
Q & A
Warum müssen Menschen auf der Straße schlafen, wenn es doch Schlafstellen gibt? Theoretisch ist es so, dass jeder Mensch das Recht hat, nicht auf der Straße leben zu müssen. Das bedingt sich schon aus Artikel 1 des Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Ein Leben auf der Straße ist kaum würdevoll. Theoretisch sind die … Q & A weiterlesen